BERTIM zielt ab auf die Entwicklung von standardisierten Produkten für die Holzindustrie für die optimierte und energieeffiziente Gebäuderenovierung. Die Lösung wird nicht nur die Gebäudefassade (Fenster und Balkone), sondern auch die gesamten Installationsysteme intergieren. Ein dreidimensionales Installations-modul für das gesamte Gebäude (Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Warmwasser mit Sonnen-kollektoren) wird entwickelt und für jede Wohnung im Gebäude wird die Gebäudehülle ein Verteilungssystem für Lüftung und Warmwasser enthalten. Daher wird das BERTIM-System zu einer tiefgreifenden Gebäuderenovierung führen sowie zu einer Verringerung der duch die Renovierung ausgelösten Störungen. Nur die Entfernung der vorhandenen Fenster wird in den Wohnungen ausgeführt werden.
Das Produkt wird nur dem Isolationsbedarf für die verschiedenen Klimazonen entsprechend speziell angefertigt werden. Jedoch das allgemeine Design der Module und der Vorfertigungs-prozesse wird im Sinne eines Produkts einen hohen Wiedererkennungswert haben. Hinsichtlich eines niedrigen CO2-Fußabdrucks wird das Produkt aus Holz und anderen wiederverwert-baren Materialien hergestellt werden.
Die Produkteigenschaften und Herstellungs-prozesse, die auf dem Prinzip einer kundenindividuellen Herstellung basieren, werden in realen industriellen Szenarien festgelegt und ausgeführt werden, um die Effizienz des Prozesses und die Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Die Prozessschritte der Vor-fertigung werden in diesem Zusammenhang genau definiert werden.
Im Gegensatz zum Stand der Technik, basiert der Ansatz BERTIMs außerdem auf selbsttragende Strukturen. Daher wird die Belastung der Module nicht von den bestehenden Strukturen abgestützt werden, um die Notwendigkeit der Befestigung an der Gebäudestruktur zu vermeiden und die Installationszeit zu reduzieren. Um
selbsttragende Strukturen zu realisieren, wird das Montagesystem für die Fassade entsprechend ausgelegt werden.
0 Comments